| 
       Collectors
        Club 
     | 
    
      Beolab
        2 
      
        
          | 
            
           | 
          
            
           | 
          
            
           | 
         
        
          BeoLab 2 Subwoofer 
            Starke Bässe, ein interressantes Äußeres und eine 
            hochmoderne Verstärkertechnik machen den Reiz des neuen Aktiv-Subwoofer 
            von Bang&Olufsen aus. Abgrundtiefe Bässe, ein aufregendes Äußeres 
            und eine hochmoderne Verstärkertechnik: innen und außen 
            markiert 
            
            der BeoLab 2 den State 
            of the Art moderner Subwoofer-Technologie. Die silbrig schimmernde 
            Metallic-Oberfläche des Aluminiumgehäuses von David Lewis 
            macht den optischen Reiz aus. 
            Gleichzeitig ist der Würfel mit einer ringförmigen Hartgummi-Basis 
            unauffällig in jedes Wohnambiente zu integrieren und fügt 
            sich in das Design der B&O Familie ein. Ein Griff an der Geräteoberseite 
            erleichtert eine variable Aufstellung des schwergewichtigen 
            Basswürfels.Ein Sound, der bewegt. 
            
            Wer je das Tiefbass-Feeling im Dolby-Sound großer Kinos körperlich 
            erfahren hat, weiß, wie stark der Klangeindruck die Wirkung 
            der Bilder stützt. BeoLab 2 schafft das große Gefühl 
            eines echten Kinoerlebnisses und sorgt auch bei anspruchsvollen
            
            Musikaufnahmen für realistische Klangwirkung im Zusammenwirken 
            mit Lautsprechern und Audio/Video-Geräten von Bang & Olufsen, 
            die voll kompatibel sind. Durch das Gewicht der Basstreiber und die 
            solide Konstruktion von Chassis und Gehäuse bringt BeoLab 2 stolze 
            
            18 kg auf die Waage. Top-Sound für die CD Aber auch Gitarren-Riffs 
            und Schlagzeug mit vollen Bässen bei Rock und Pop sind eine Domäne 
            des kleinen, aber leistungsstarken Subwoofers. Natürlich profitieren 
            symphonische Klassik, Klaviermusik und Opernaufnahmen genau so von 
            den tiefen Tönen aus dem tollen Würfel. Der Subwoofer überträgt 
            das Frequenzspektrum von 100 
            
            Hertz abwärts bis 20 Hertz und entlastet durch eine aktive Frequenzweiche 
            die Standard-Lautsprecher, die eine derart differenzierte Basswiedergabe 
            nicht leisten können. (Leistung von 850 Watt Sinus durch ICE-Power, 
            18 kg, Frequenzspektrum von 20 bis 100 Hz)  | 
         
        
          | 
            
           | 
         
         
         
          
       
        
      The
        Unofficial Bang & Olufsen Collectors Club  
       
      
       |